Markttermine:
* Freitagsmarkt am Marktgasse Mistelbach
Nächster Termin: Freitag, 9. Juni 2023
* Bauernmarkt in der Lobau:
Kleine Stadtfarm (Naufahrtweg 14, 1220 Wien), jeder 1. und 3. Sonntag im Monat, ab 10 Uhr
Markttermine 2023: 4. Juni, 18. Juni, 2. Juli, 16. Juli, 6. August, 20. August, …
.
Unser Hofladen ist täglich geöffnet!

Bei uns im Hofladen (Selbstbedienung) bekommt ihr u.a. Bio-Akazienhonig, Bio-Frühlingsblütenhonig, Bio-Creme- und Wabenhonig sowie Honigliköre, Honigseifen, Propolistropfen, Lippenbalsam, Bienenwachskerzen, u.v.m.
Öffnungszeiten: täglich 8-20 Uhr
Wo: Zwentendorf 1, 2152 Gnadendorf

Über uns: Wir sind eine kleine, feine Bio-Imkerei in Zwentendorf an der Zaya, in der Region Naturpark Leiser Berge. Bei uns steht das Wohlergehen der Bienen und nicht die Ertragsoptimierung an Honig im Vordergrund. Unsere Bienen überwintern großteils auf eigenem Honig, wir entnehmen nur den Überschuss. Die Obstbaumblüte im Dorf, die nahen Akazienwälder sowie unsere eigens angelegten Bienenweiden sorgen für eine ideale und naturnahe Nektarversorgung unserer Bienen. (Foto: Anna Sommerfeld)

Als Neo-Weinviertlerinnen freuen wir uns besonders auf der Plattform KOST.bares Weinviertel vertreten zu sein, neben vielen anderen tollen Produzent*innen aus der Region. (Foto: Michael Reidinger)

Bio-Imkerei Auhonig auf Instagram: @auhonig
Du erhältst unseren Bio-Honig im …
Fett+Zucker
Hollandstraße 16 , 1020 Wien
BioMio – Bäuerliche BIO Produkte
Sissy Löwinger Weg 5, 1100 Wien
Anna am Markt
Meidlinger Markt 25/27, 1120 Wien
Biohof N°5
Stammersdorfer Straße 5, 1210 Wien
Land in Sicht – der Stadtbauernladen
Naufahrtweg 14a, 1220 Wien
Thum Schinken Manufaktur
Triesterstrasse 201, 1230 Wien
Flockerlhof
2116 Klement 21
Und online:
Unser Bio-Honig:

Bio-Akazienhonig
130g um 3,90.- und 250g um 5,90.-
500g um 10,90.- und 1kg um 19,90.-
Bio-Sommerblütenhonig
130g um 3,90.- und 250g um 5,90.-
500g um 10,90.- und 1kg um 19,90.-
Bio-Cremehonig
130g um 4,90.- und 250g um 6,90.-
500g um 11,90.- und 1kg um 20,90.-
Bio-Wabenhonig
direkt aus der Honigwabe geschnitten, 250g um 8,90.-
Weitere Produkte aus dem Bienenstock:





Bienenwachstücher:

Erhältlich in zwei Größen 25x25cm um 8,90.- und
30x30cm um 10,90.-
Bienenbox:

Herrliche Honig-Naturseifen:
In vier Sorten erhältlich: Ringelblumenöl, Fichtennadelöl, Lavendelöl oder Honig pur. Ausschließlich mit natürlichen, biologischen Zutaten – inklusive unserem Bio-Honig und Bio-Bienenwachs – in liebevoller Handarbeit von der Seifensiederin Michaela Pregesbauer hergestellt.
Ringelblume und Honig pur um 9,90.-
Fichtennadel- und Lavendelöl um 10,90.-
.
In den Medien (Auswahl):
# Servus-Podcast:
Bio-Imkerei Auhonig zu Gast beim Podcast „Servus zum Zuhören“: „Endlich angekommen: Glückliche Landeier im Weinviertel“ (im Rahmen der Initiative Neu.Land.Leben)
# Initiative Hektar Nektar:
Bio-Imkerei Auhonig im Interview

Kontakt:
Bio-Imkerei Auhonig
Theresa und Petra Dirtl
Zwentendorf 1
2152 Gnadendorf
E-Mail: auhonig@hotmail.com
Tel.Nr.: 0680/32 16 095
Instagram: @auhonig

Biokontrollstelle: BIOS AT-BIO-401
Link zum BIOZERTIFIKAT
Verpackung
Wir designen, drucken, etikettieren und verpacken alles selbst. Bei der Auswahl unseres Etikettenpapiers haben wir eine besonders ökologische und ressourcenschonende Lösung gefunden.

Das GRASPAPIER!
Gras ist ein Naturprodukt und in großen Mengen verfügbar. Es wird aus Flächen, die nicht bewirtschaftet werden genutzt. Somit werden keine Lebensräume zerstört, sondern durch Graspapier erhalten. Außerdem werden keine Flächen oder Heu aus der Futterindustrie verwendet.
Anders als bei der Produktion von Zellstoff aus Holz wird für die Produktion von Graspapier nur ein Minimum an Energie und Wasser benötigt. Es ist mineralölfrei und somit frei von schädlichen Stoffen. Deshalb ist es ideal für Lebensmittelverpackungen geeignet.