Bauernmarkt in der Lobau:
Wir stehen einmal bzw. ab März 2021 zweimal im Monat von 10 bis 18 Uhr mit unseren Produkten am beliebten Bauernmarkt am Gemeinschaftshof der Kleinen Stadtfarm beim Cafe im Leo (Naufahrtweg 14, 1220 Wien) und freuen uns auf euren Besuch bei uns am Stand!
Termine 2021 (immer sonntags): 7. März, 21. März, 4. April, 18. April, 2. Mai, 16. Mai, 6. Juni, 20. Juni, 4. Juli, 18. Juli, 1. August, 15. August, 5. September, 19. September, 3. Oktober, 17. Oktober, 7. November, 21. November, 5. Dezember, 19. Dezember

Du findest uns auch auf Instagram > @auhonig
Du erhältst unseren Bio-Honig im …
Szalon de Luxe
Große Sperlgasse 19/1, 1020 Wien
Fett+Zucker
Hollandstraße 16 , 1020 Wien
Kaas am Markt
Karmelitermarkt 33-36, 1020 Wien
BioMio – Bäuerliche BIO Produkte
Sissy Löwinger Weg 5, 1100 Wien
Naturkost Liola
Karl-Meissl-Straße 6, 1200 Wien
12qm – Bauernladen im Leo
Naufahrtweg 14a, 1220 Wien
Lobauernladen
Naufahrtweg 14a, 1220 Wien
Thum Schinken Manufaktur
Triesterstrasse 201, 1230 Wien
Conclusius
Clusiusweg 2/1, 7540 Güssing
Und online:
Unser Bio-Honig:

130g um 3,90.- und 250g um 5,90.-
Bio-Sommerblütenhonig
130g um 3,90.- und 250g um 5,90.-
Bio-Cremehonig
130g um 4,50.- und 250g um 6,50

(leider ausverkauft)

Enthält lauter feine Produkte rund um die Biene: Bienenwachstuch (25x25cm), Bio-Propolistropfen, 130g Bio-Honig, Lippenbalsam mit Propolis und „Bee my honey“ – das Lebenswerk einer Biene.
um 39.-
Weitere Produkte aus dem Bienenstock:


Honigseifen natur
erhältlich in vier Sorten: Ringelblumenöl, Fichtennadelöl, Lavendelöl oder Honig pur. Ausschließlich mit natürlichen, biologischen Zutaten – inklusive unserem Bio-Honig und Bio-Bienenwachs – in liebevoller Handarbeit von der Seifensiederin Michaela Pregesbauer hergestellt.
Ringelblume und Honig pur: 9,90.-
Fichtennadel- und Lavendelöl: 10,90.-


Bio-Imkerei Auhonig im Interview

Kontakt:
Bio-Imkerei Auhonig
Theresa und Petra Dirtl
Schüttelstraße 53/21
1020 Wien
E-Mail: auhonig@hotmail.com
Tel.Nr.: 0680/32 16 095

Biokontrollstelle: BIOS AT-BIO-401
Link zum BIOZERTIFIKAT
Bezahlung & Versand:
Bezahlung
Derzeit kannst du zwischen folgenden Zahlungsmethoden wählen:
- via Überweisung
- bar bei Abholung (nach Vereinbarungsort)
Versand
Porto- und Verpackungskosten innerhalb Österreichs:
pro Versand € 5,90
Höchstbestellmenge: 10 Gläser
Verpackung
Wir designen, drucken, etikettieren und verpacken alles selbst. Bei der Auswahl unseres Etikettenpapiers haben wir eine besonders ökologische und ressourcenschonende Lösung gefunden.
Das GRASPAPIER!
Gras ist ein Naturprodukt und in großen Mengen verfügbar. Es wird aus Flächen, die nicht bewirtschaftet werden genutzt. Somit werden keine Lebensräume zerstört, sondern durch Graspapier erhalten. Außerdem werden keine Flächen oder Heu aus der Futterindustrie verwendet.
Anders als bei der Produktion von Zellstoff aus Holz wird für die Produktion von Graspapier nur ein Minimum an Energie und Wasser benötigt. Es ist mineralölfrei und somit frei von schädlichen Stoffen. Deshalb ist es ideal für Lebensmittelverpackungen geeignet.
